Schmerzen einfach einfrieren
Die Kryoanalgesie
Die Kryoanalgesie oder auch Kryoläsion ist eine einfache und effektive Methode chronische Schmerzen gezielt auszuschalten. Das Verfahren eignet sich für Patienten mit Schmerzen, die z. B. ausgelöst werden durch die Wirbelbogengelenke der Wirbelsäule. Sind die Wirbelbogengelenke von Verschleiß betroffen, kann dies zu Reizungen der umliegenden Nerven führen. Dies wiederum begünstigt Dauerschmerzen, die auch in Arme und Beine ausstrahlen können.
Den Wirbelgelenksnerv gezielt ausschalten
Der Patient liegt während der Behandlung bequem auf dem Bauch. Eine oberflächliche lokale Betäubung macht den Eingriff nahezu schmerzfrei – beim Einführen der Sonde ist somit nur ein kleiner Stich zu spüren. Unter Röntgenkontrolle wird das zu behandelnde Wirbelgelenk bestimmt, so dass die Wirbelgelenksnerven mittels einer Sonde gezielt punktiert werden kann. Um den für die Schmerzen verantwortlichen Nerv genau erkennen zu können, ist es notwendig ihn durch einen gezielten Reizstromimpuls kurz zu reizen. Empfindet der Patient dann den behandlungsbedürftigen Schmerz, kann der Nerv therapiert werden. Etwa zwei Minuten lang wird sie bei minus 65 °C vereist. Das Gas in der Sonde kühlt die Spitze derselben nach einer Druckveränderung (Joule-Thomson-Effekt) ab, wodurch die Nerven des Wirbelgelenks punktgenau behandelt werden kann. Umliegendes Gewebe wie zum Beispiel die empfindlichen Nervenwurzeln wird während der Behandlung nicht angegriffen. Die Nerven büßen nach der Behandlung ihre Fähigkeit ein, Schmerzen weiterzuleiten. Der Patient ist nach der Behandlung somit schmerzfrei. Die Vereisung des Nervs durch das Gas ist in der Regel nicht zu spüren. Der Nerv wird mit der Behandlung jedoch nicht abgetötet und auch alle Anteile, die für die Steuerung der Muskulatur oder die Sensibilität zuständig sind, bleiben erhalten.
Der Nerv erhält Zeit zur Erholung
Nach einigen Monaten bis hin zu einem Jahr regenerieren die Nerven der Wirbelgelenk wieder vollständig. In der Zwischenzeit können sich Verkrampfungen lösen – Krankengymnastik kann diesen Vorgang positiv unterstützen – und oft hat sich die Reizung der Nervenwurzel gelegt, so dass eine weitere Behandlung nicht mehr nötig wird. Sollte es dennoch notwendig sein erneut zu behandeln, kann dies ohne weitere medizinische Bedenken geschehen. Wenn nötig, können dabei bis zu vier Wirbelgelenksnerven gleichzeitig vereist werden.